Gesamtkonzept

Viele Chancen

Wir planen Ihre Projekte rund um die Themen Photovoltaik, Infrarotheizungen, E-Mobilität und Mieterstrom.

Ein Vorhaben

Diese Projekte planen wir aber nicht nur einzeln, sondern auch gerne als Gesamtkonzeption für Ihr Bauvorhaben.

Ein Ansprechpartner

Dabei treten wir auch gerne als Generalübernehmer auf, wodurch Sie von der Beratung bis zur Fertigstellung nur einen Ansprechpartner für die Themen Photovoltaik, Infrarotheizungen, E-Mobilität und Mieterstrom haben.

Wir sind die infrapower GmbH, ein junges, innovatives und wachsendes Unternehmen im Süden Hamburgs.

Als Generalunternehmer planen wir bedarfsgerecht und herstellerunabhängig von A-Z Photovoltaikanlagen und viele weitere Projekte auch mit Mieterstrom und energiesparende Infrarotheizungen.

Wir beraten Bauherren und Planer in der frühen Projektphase sowie bei Bestandsimmobilien und die Bauherren/Auftraggeber erhalten von uns ein Gesamtkonzept für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher sowie Mieterstrom inkl. z. B. automatischen Abrechnungen. Des Weiteren auch für Elektro-Ladeinfrastruktur, oft energiesparende elektrische Fußbodenheizung oder Infrarotheizungssysteme (oder elektrische Hybrid-Speicherheizung).

Natürlich betrachten wir für den Auftraggeber auch Energiemanagement, Lastmanagement, solaroptimiertes Laden, automatische Abrechnungen, KfW 40 Plus, Autarkieoptimierung und vieles mehr. Wir sind der erste Ansprechpartner und begleiten die Auftraggeber mit unserer Fachkompetenz während der Projektausführung von A-Z, der Kunde hat so den Vorteil, alles aus einer Hand inkl. Montagen angeboten zu bekommen. Des Weiteren hat der Kunde mit uns den Vorteil einer langjährigen Kompetenz in Betracht auf KfW 40 Plus.

Unverbindliches Angebot für ein Gesamtkonzept

Für ein unverbindliches Angebot zum Erstellen eines Gesamtkonzepts benötigen wir von Ihnen um zu starten nur die folgenden Angaben:

  • Sind vermasste Zeichnungen mit m² Angaben und den Raumbezeichnungen (für die Infrarotheizung) vorhanden?
  • Wie viel Quadratmeter Gebäudenutzfläche sind insgesamt vorhanden (für die Planung von KfW40 Plus)?
  • Sind Zeichnungen des Dachs inkl. Vermaßung (für die PV-Anlage) vorhanden?
  • Wie groß ist der Strom-Hausanschluss in der Angabe Ampère oder kW?
  • Ob und wie viel Ladestationen angedacht sind?
  • Sind die Ladestationen festen Parkplätzen zugewiesen oder sollen die Ladestationen allen Mietern zur Verfügung stehen?
  • Für welche unserer Produkte sollen wir Ihnen Angebote machen?

Je mehr Angaben wir von Ihnen erhalten, desto genauer werden die Berechnungen für Ihr unverbindliches Angebot.

1

Infrarotheizung

2

Photovoltaik

3

E-Mobilität

4

Mieterstrom